Die Verbraucher von heute sind es gewohnt, sich zwischen vielen Anbietern entscheiden zu müssen. Daher ist Storytelling auf Online-Marktplätzen unerlässlich, um Ihre Marke in einem überfüllten Markt zu unterscheiden.
Was zeichnet gutes Storytelling aus?
1. Optimieren Sie die Kundenaffinität, nicht nur Verkaufsprozesse
Viele Händler begehen den Fehler, sich nur auf die Funktionalität des Online-Shoppings zu konzentrieren. Inventar, Transaktionen, Preise, Werbeaktionen und Lieferung sind alles entscheidende Faktoren für den Erfolg. Händler vergessen oft, wie wichtig es ist, eine emotionale Verbindung zu den Kunden herzustellen und sie mit den Verkaufsaktivitäten des Unternehmens in Einklang zu bringen. Eine Marke mit den emotionalen Zielen der Konsumenten zu verknüpfen, ist für viele Händler eine Herausforderung, insbesondere wenn die von ihnen verkauften Produkte den Kunden nicht ansprechen.
2. Variieren Sie Ihre Herangehensweise und konzentrieren Sie sich auf Authentizität
Gutes Storytelling variiert und passt sich an den Kunden. Wenn Sie immer das gleiche Storytelling nutzen, wird sie langweilig und Ihre Marke verliert an Glaubwürdigkeit.
Authentizität sollte Ihr wichtigstes Ziel in jedem Stück des Storytellings sein. Inhalte sind nur dann produktiv, wenn das Publikum weiterhin interessiert ist und Ihre Produkte kauft. Daher muss es unbedingt relevant, interessant, informativ oder unterhaltsam sein. Denken Sie beim Storytelling immer an den Inhalt und betrachten Sie es durch die Augen Ihrer Kunden. Gibt es einen echten Nutzen? Wiederholt es sich? Ist es relevant, interessant und authentisch? Unternehmen, die einen echten Wert für einen Moment der Aufmerksamkeit des Kunden bieten, sind ein Grund, zurückzukehren. Authentizität macht den Unterschied.
Storytelling ist die Grundlage jeder Kommunikation
Erfolgreiche Marken verstehen, dass Storytelling keine Marketing-Taktik ist. Es ist die Grundlage jeder Kommunikation, die sie mit der Welt teilen, einschließlich der Art und Weise, wie sie sich online beschreiben. Gute Storytelling-Marken erzählen den Menschen nicht, wie großartig ihre Produkte und Dienstleistungen sind. Sie zeigen ein genaues Verständnis für die Probleme des Kunden und für die Lösung seiner Produkte. Die gesamte Kommunikation (visuell, akustisch und schriftlich) sollte deutlich machen, wie Ihre Produkte das Leben der Menschen bereichern und ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern, die ihren Zielen im Weg stehen.
Gutes Storytelling ist eine Fähigkeit, die nicht über Nacht perfektioniert werden kann. Händler können nur herausfinden, was für sie funktioniert, indem sie verschiedene Inhaltstypen testen, die Ergebnisse analysieren und sich mit den sich ändernden Interessen der Verbraucher weiterentwickeln. Geschichtenerzählen ist der Schlüssel, um eine emotionale Bindung zu Menschen online herzustellen und um die eigene Marke zu stärken.