Das nennt man Content Curation. Dabei können Sie immer noch Ihre Fachkenntnis zeigen, weil Sie Informationen hervorheben, die wertvoll, präzise und nützlich für Ihre Kunden sind. Content Curation erfordert viel Zeit und Bemühungen, dies dürfen Sie nicht vergessen. Manchmal dauert es genauso lange, wie den Content selber zu schreiben. Doch keine Sorge: Nach und nach kommt die Übung und Sie sparen mit Content Curation viel Zeit!
Content kuratieren
Wenn Sie Content kuratieren, nehmen Sie Elemente die andere schon erstellt haben und teilen diese mit Ihrer Zielgruppe. Wenn richtig gemacht, kann das sehr nützlich sein. Der wichtigste Aspekt ist, dass Sie auf den Eigentümer des Contents richtig verweisen, welchen Sie gerade teilen. Falls Sie das unterlassen, ist das ein Plagiat und Sie kuratieren keinen Content. Sie müssen Sich Content Curation wie ein Thesenpapier vorstellen, für das Sie Informationen sammeln. Sie präsentieren die Ideen von anderen Ihrer Zielgruppe, aber verweisen in den Fußnoten, Endnoten oder in der Bibliographie auf den ursprünglichen Eigentümer.
Content Curation hat verschiedene Vorteile, einige davon werden nachfolgend thematisiert.
- Sie können der Zielgruppe nützliche Informationen zur Verfügung stellen
- Sie können der Zielgruppe nützliche Informationen zur Verfügung stellen
Wenn Sie gut kuratierten Content teilen, ist das für Ihre Kunden von Vorteil. Sie sind der Experte und wissen, welche Informationen die wichtigste Bedeutung haben. Sie selbst entscheiden, welche Informationen Sie aussuchen und zur Verfügung stellen.
- Sie können Kosten für die Erstellung sparen
- Sie können Kosten für die Erstellung sparen
Content, den Sie kuratieren, wurde schon erstellt. Sie finden einfach nur die Informationen, die verfügbar sind und stellen diese zusammen. Wenn Sie kein Budget zur Verfügung haben, kann Ihnen das sehr helfen.
- Sie können Zeit sparen
- Sie können Zeit sparen
Es kostet Zeit, wertvollen Content zu erstellen. Wenn Sie kuratierten Content benutzen, sparen Sie sich die Erstellungszeit und können die Zeit für andere Sachen nutzen.
- Sie können sich oder Ihr Unternehmen als Trendsetter positionieren
- Sie können sich oder Ihr Unternehmen als Trendsetter positionieren
Wenn Menschen anfangen sich darauf zu verlassen, dass Sie wertvolle Informationen teilen, werden diese Sie als Trendsetter ansehen. Sie werden bekannt dafür sein, dass Sie wichtigen Content teilen, der unbedingt gelesen und genutzt werden muss. Genau das hilft Ihnen sich als Experte in der Branche zu positionieren.
Auch wenn diese Methode viele Vorzüge besitzt, sollte man sich auch der Nachteile bewusst sein:
- Sie müssen vorsichtig sein und die geteilten Informationen belegen können. Sie können nicht automatisch davon ausgehen, dass der von Ihnen geteilte Content, auch wirklich fehlerfrei ist.
Denken Sie daran, dass der kuratierte Content Ihr Unternehmen bzw. Marke widerspiegelt. Auch wenn Sie auf den eigentlichen Urheber hinweisen (sollten Sie immer machen), sind Sie selber für das Teilen der Informationen verantwortlich. Wenn sich einer Ihrer Kunden beschwert oder einen Fehler im Content findet, müssen Sie darauf eine Antwort geben. Darüber müssen Sie sich im Klaren sein und sicherstellen, dass die geteilten Informationen fehlerfrei sind.
- Es braucht Zeit, Content gut zu kuratieren. Content zu kuratieren benötigt weniger Zeit, als ihn selber zu erstellen, jedoch können Sie das nicht planlos machen oder einfach nebenbei. Es muss stets daran gedacht werden, dass der Content Ihrer Marke bzw. Unternehmen nützlich sein soll. Sie müssen sich Zeit nehmen, um den Content vernünftig zu recherchieren. Auch wenn Sie den Content nicht selber erstellt haben, sollten Sie diesen selbstsicher teilen können.
- Sie bieten dem Urheber des Contents eine Plattform. Indem Sie den Content eines anderen teilen, bieten Sie dieser Person oder Organisation eine Plattform. Davon können Sie profitieren, aber das könnte Ihre Kunden gleichzeitig auch zu einem konkurrierenden Unternehmen oder Organisation führen. Wählen Sie somit mit Bedacht die Quelle des Contents aus und stellen Sie sicher, dass Sie auf keinen Mitbewerber aufmerksam machen.
- Sie müssen vorsichtig sein und die geteilten Informationen belegen können. Sie können nicht automatisch davon ausgehen, dass der von Ihnen geteilte Content, auch wirklich fehlerfrei ist.
Haben Sie schon Content kuratiert? Probieren Sie es doch mal aus! Es gibt viele Tools, mit denen Sie das machen können. Ein Tool ist Feedly. Erfahren Sie in unserem YouTube-Video, wie Sie damit Content kuratieren!