Qualitativer Content zeichnet sich durch verschiedene Elemente aus:
- Der Content sollte einzigartig sein, da individuelle Blogposts und Artikel ein Alleinstellungsmerkmal darstellen. Versuchen Sie sich durch den Stil und die Form Ihrer Inhalte, Leser bzw. Kunden zu begeistern, damit diese immer wieder gerne zurückkommen und sich an Sie gebunden fühlen.
- Streuen Sie Überraschungen in Ihren Texte, das sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit und Begeisterung. Dabei kann es sich z.B. um private Anekdoten, Zitate oder nicht erwartete Formulierungen handeln. Dies sorgt auch dafür, dass die Texte gerne gelesen werden und verschiedene Emotionen auslösen.
- Regen Sie mit Content zum Nachdenken an. Ein Satz muss nicht immer ausformuliert werden und kann mit einer Frage enden. Rhetorische Fragen sind in dem Zusammenhang ein besonders gängiges Stilmittel und regen die Leser an den Content zu kommentieren. Jedoch sollte man sparsam mit solchen Stilmitteln sein.
Wenn Sie qualitativen Content erstellen möchten, sollten Sie die genannten Aspekte unbedingt berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass Ihr Content individuell ist, streuen Sie überraschende Elemente in die Texte und sorgen Sie dafür, dass diese die Leser zum Nachdenken animiert.
Für erfolgreiches Content Commerce brauchen Sie Content. Und zwar nicht irgendeinen, sondern richtig guten Content. Wie Sie am besten an die Prodktion rangehen und welche Vorteile welches Medium mit sich bringt, das erfahren Sie im Buch 1KG Content Commerce.